Skip to content
Coding Acad6466_ret-240113_gruppe_kl

EUER FORTSCHRITT IST UNSER ERFOLG!

Wir leben und lieben die IT.

Wir kommen aus verschiedenen IT-Bereichen und vereinen IT Know-How und fachliches Können.  Wir sind Dozenten an Universitäten, Buchautoren, Software- entwickler und Softwarearchitekten mit jahrelanger Lehr- und Industrieerfahrung und wissen wie man Wissen am effektivsten vermitteln kann.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem den Einstieg in Themen wie Programmierung mit Python, C#, C++, Java oder JavaScript, oder das Thema Machine Learning zu ermöglichen. Mit der RAED-Lehrmethode® und einem großen Praxis-anteil gelingt es unseren Trainern, Inhalte schnell, unterhaltsam und einprägsam
zu vermitteln. 

DIE CODING ACADEMY TRAINER

LERNE VON DEN BESTEN DER BRANCHE.
Prof. Dr. Matthias Hölzl
Prof. Dr. Matthias Hölzl
Python, JavaScript, C++, Machine Learning
Laith Raed
Laith Raed
Java, Python, Clean Code, Unit Test, Clean Design
Dr. Stefan Behnel
Dr. Stefan Behnel
Python, Pytest, Clean Code, Fast Python, Cython
Dr. Max Meier
Dr. Max Meier
.NET/C#, Software Architektur, Microservice
Dr. Kyrill Schmid
Dr. Kyrill Schmid
Python, KI
Dr. Gilbert Beyer
Dr. Gilbert Beyer
Interaction Design
Dr. Lait Abu Saleh
Dr. Lait Abu Saleh
Python, C++
Prof. Dr. Peer Kröger
Prof. Dr. Peer Kröger
Machine Learning

METHODIK VOM FEINSTEN:

DIE RAED-LEHRMETHODE®

Die RAED-Lehrmethode® hat Laith Raed während seiner 11-jährigen Lehrtätigkeit an der Ludwig-Ma- ximilians-Universität München für diverse Program- miersprachen, Clean Code, Unit Testing und Clean Softwarearchitektur entwickelt und erprobt.

Die Theorie ist dabei auf das Wesentliche reduziert. Durch viele Beispiele und Programmieraufgaben, die sich im Schwierigkeitsgrad linear steigern, ist ein Er- folgserlebnis garantiert. Die Theorie macht 30%, die Praxis 70% aus. Dadurch haben die Teilnehmer mehr Motivation, Freude und Erfolg. Das Lehrziel ist: Kön- nen statt kennen!

IT & KI Know-How mit Best Practices zu verbinden und jedem zugäng- lich zu machen. Dank unserer maßgeschneiderten Schulungen bieten wir derzeit die effektivste Lehrmethode an. Konkret bedeutet das eine individuelle praxisorientierte Schulung und ein begleitendes techni- sches Coaching genau nach Ihren Wünschen.

Unsere Schulungen sind kompakt, lebhaft und nachhaltig. Mit dem er- langten Wissen können unsere Teilnehmer/innen innovative Lösungs- ansätze für reale IT & KI Probleme erarbeiten und neue Herausforde- rungen bewältigen.

Die Ziele der RAED-Lehrmethode®:
  • Lernstoff knapp, präzise, unterhaltsam und praxisnah vermitteln

  • Die eigene Lernmotivation deutlich erhöhen

  • Erfolgserlebnisse in kleinen Portionen garantieren

  • Das Gelernte in der Praxis übertragen und umsetzen
4 Schritte für Ihren Erfolg:

1. THEORIE

So viel Theorie wie nötig – kompakt & einprägsam

2. BEISPIELE

Beispiele aus dem realen Leben: Theorie in Aktion

3. AUFGABEN

im linear steigernden Schwierigkeitsgrad 

4. PROJEKT

das Projekt zeigt das Gelernte in Aktion

 

Laith Raed | Gründer der Münchner Coding Akademie

Coding Acad7044_Laith_Raed_ret_eE_K (1)
Entfesseln Sie Ihr Potenzial

Wir glauben an die transformative Kraft von Bildung. Für Menschen, die ihr Potenzial entfesseln, neue Horizonte entdecken und mit Top-Qualifikationen in IT und KI ihre Zukunft aktiv gestalten wollen, ist unsere Weiterbildung der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Mit Leidenschaft, praxisnaher Expertise und innovativen Ansätzen ebnen wir den Weg zu einer erfüllten und erfolgreichen Zukunft.

Gemeinsam schaffen wir Möglichkeiten, die Träume verwirklichen und Leben verändern. 

MANAGEMENT & ORGANISATION

Wir garantieren Ihnen, dass Sie nur wenige Stunden nach Ihrer ersten Anfrage eine Antwort erhalten! Unsere Kurse werden individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und von erfahrenen Experten betreut.

Wir wissen, wie wichtig ein durchdachter didaktischer Ansatz ist, und legen daher großen Wert auf praktische Anwendung. So haben wir es gelernt – und das ist der effektivste Weg, um Ihr Team nachhaltig voranzubringen.

Laith Raed
Laith Raed
Geschäftsführer
Natalie Öchsner
Natalie Öchsner
Assistentin
Christine Pfennigmann
Christine Pfennigmann
Buchhalterin
Dr. Gilbert Bayern
Dr. Gilbert Bayern

REFERENZEN

Wir danken unseren Kunden für Ihr Vertrauen.
Rectangle (1)
Rectangle (2)
Rectangle (3)
Rectangle (4)
Rectangle
Rectangle
Dr. Astrid Elbe

Meine gemeinsamen Projekte mit der Coding Akademie verliefen sehr erfolgreich und absolut zuverlässig. Der Kurs-Katalog umfasst die momentan in Unternehmen am meisten relevanten ... View full reference

Dr. Astrid Elbe, Vice President Aviat Networks und ehemalige Managing Director Intel Labs Europe Intel Labs Europe

Meine gemeinsamen Projekte mit der Coding Akademie verliefen sehr erfolgreich und absolut zuverlässig. Der Kurs-Katalog umfasst die momentan in Unternehmen am meisten relevanten Programmiersprachen. Vor allem die Kurse zur Verbesserung der Softwarequalität und Produktivität sind hervorzuheben. Ich kann die Coding Akademie als sehr kompetent, flexibel und professionell weiterempfehlen.

Dr. Astrid Elbe, Vice President Aviat Networks und ehemalige Managing Director Intel Labs Europe Intel Labs Europe
Simon Gravel

Mein IT-Team hat eine JAVA-SE Schulung bei der Coding Akademie in München absolviert. Wir können diese uneingeschränkt weiterempfehlen. Herr Raed hat die wichtigsten Neuheiten von Java 8 ... View full reference

Simon Gravel, Managing Director of Freelance.DE

Mein IT-Team hat eine JAVA-SE Schulung bei der Coding Akademie in München absolviert. Wir können diese uneingeschränkt weiterempfehlen. Herr Raed hat die wichtigsten Neuheiten von Java 8 bis 12 in Form von Workshops erklärt. Wir planen daher weitere Schulungen im Bereich JavaScript, Python und Clean Code mit der Coding Akademie und sind sehr froh, dass wir einen kompetenten Seminaranbieter gefunden haben.

Simon Gravel, Managing Director of Freelance.DE

HIER BLEIBT KEINE FRAGE OFFEN!

Wir nehmen uns gerne Zeit für euch. Nutzt unser Anfrageformular für eine schriftliche Kontaktaufnahme. Unser Team antwortet schnell, spätestens innerhalb von 24 Stunden. Bei fachlichen Fragen und zur Klärung wichtiger Schwerpunkte für euer Team könnt ihr gerne einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.