Wir nehmen uns sehr gerne Zeit für Sie. Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine schriftliche Kontaktaufnahme. Unser Team antwortet rasch und spätestens innerhalb von 24h. Bei fachlichen Fragen und zur Klärung der Schwerpunkte, die für Ihr Team zielführend sind, vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Bringen Sie Ihr Team auf das nächste Level
Ihr Team soll
- eine neue Programmiersprache lernen?
- Vorhandene Kenntnisse vertiefen?
- Clean Code und Clean Test meistern?
- leicht erweiterbaren und testbaren Code schreiben?
- Objektorientierte Programmierung richtig einsetzen?
- Clean und flexible Softwarearchitektur implementieren?
- Agile Methoden und Best Practice richtig einsetzen?
- Software schneller entwickeln?
- Kosten für die Wartung von Software reduzieren?
- Deadlines möglichst entspannt einhalten?
- neue Anforderungen termingerecht umsetzen?
- eine vorhandene Codebasis permanent verbessern?
- Techniken aus dem Machine Learning einsetzen?
- Cloud Computing Themen lernen und einsetzen?
Unsere Lösungen für Ihr Team
Lösung 1: Maßgeschneiderte IT Praxis Schulungen
Bei unseren IT & KI Schulungen wird das nötige Wissen und Know-How praxisorientiert, kompakt und mit vielen Beispielen und Programmieraufgaben vermittelt. Mit dem erlangten Wissen können unsere Teilnehmer innovative Lösungsansätze für reale IT & KI Probleme erarbeiten und neue Herausforderungen bewältigen.
Themen, Inhalte und Schwerpunkte der Schulung passen wir an Ihre individuellen IT-Bedürfnisse an. Wir besprechen Ihre Zielsetzungen und beraten Sie zum optimalen Ablauf der Schulung. Wir haben für jede Situation, Teamgröße und Teamkompetenz die richtige Lösung von maßgeschneiderten Schulungsprogrammen.
Lösung 2: Projektbezogenes Technisches Coaching
Während bei Schulungen das nötige Wissen vermittelt wird, hilft das technische Coaching Ihrem Team, das erlernte Wissen im eigenen Projekt umzusetzen: Einer unserer erfahrenen Coaches hilft Ihrem Team dabei, die erlernten Konzepte in den eigenen Projekten direkt bei Ihrem Production Code anzuwenden.
Ihr Team lernt aus erster Hand, die vorhandene Codebasis in hochwertigen Clean Code umzuwandeln. Vorhandene Strukturen werden somit zu flexiblen Software-Lösungen.
Welche exklusiven Schulungen bietet die
Coding Academy für Teams an?
Wann ist eine Schulung für Ihr Team sinnvoll?
Beispiele für Themen, die in maßgeschneiderten Praxis Schulungen behandelt werden können sind:
Neue Programmiersprache lernen
Ihr Team soll möglichst schnell eine neue Programmiersprache lernen? Durch eine Schulung verkürzt sich die Einarbeitungszeit und es gibt kein Hindernis mehr, Projekte in dieser Sprache erfolgreich zu realisieren.
Vorhandene Kenntnisse vertiefen
Ihr Team arbeitet an einem Projekt in Python, C#, C++, Java oder JavaScript und Sie möchten die Kenntnisse der Teammitglieder auf ein gemeinsames Level bringen? So kann die Code-Basis effizienter und leichter gepflegt werden.
Bestehenden Codebasis verbessern
Ihr Team muss mit einer bestehenden Codebasis (Legacy Code) arbeiten, die nur schwer zu warten und zu erweitern ist? So lernt Ihr Team in der Praxis die wichtigsten Techniken, um Fehler zu warten und sicherer und schneller am Legacy Code zu arbeiten.
Clean Code und Clean Test meistern
Ihr Team möchte Best Practices zum Schreiben von Clean Code und Tests in Python, C#, C++, Java oder JavaScript lernen und in laufenden Projekten umsetzen? So kann die Qualität und Fehleranfälligkeit der Software verbessert werden.
Softwarearchitektur verbessern
Ihr Team muss mit einer bestehenden Codebasis (Legacy Code) arbeiten, die nur schwer zu warten und zu erweitern ist? So lernt Ihr Team in der Praxis die wichtigsten Techniken, um Fehler zu warten und sicherer und schneller am Legacy Code zu arbeiten.
Machine Learning verwenden
Ihr Team möchte Techniken aus dem Machine Learning oder der künstlichen Intelligenz für laufende oder geplante Projekte einsetzen? So können effektive Techniken im richtigen Moment den entscheidenden Vorteil bringen.
Cloud Computing Lernen
Ihr Team möchte die Grundlagen von Cloud Computing wie Docker und Kubernetes lernen und anwenden und/oder MS Azure, Amazon AWS, Google Cloud meistern und bestehende Applikationen damit auf die Cloud migrieren.
Wann ist ein technisches Coaching für Ihr Team sinnvoll?
Beispiele für Themen, die im technischen Coaching behandelt werden können sind:
Code Qualität und Produktivität erhöhen
Clean Code Regeln, die angeben wie die konkrete Implementierung der Software so gestaltet werden kann, dass der Code verständlich und leicht zu pflegen bzw. erweitern ist. Dazu sind Testgetriebene Softwareentwicklung (TDD) und Continuous Integration (CI) Entwicklungspraktiken, die grundlegend für die agile Softwareentwicklung sind.
Vorhandene Architektur verbessern
Wie Mehr-Schichten oder Hexagonale Architektur, Clean Architecture etc. Dadurch wird die Grundlage für die Erstellung von Software gelegt, die leicht gewartet und erweitert werden kann und den Entwicklern ein Verständnis der großen Zusammenhänge der Software ermöglicht.
Software-Requirements finden
Durch Use Cases (UC) und User Stories (US), sowie das Erstellen und Pflegen eines Produkt-Backlogs, der die gewünschten Features von zu entwickelnder Software beschreibt.
Entwicklungsblockaden finden und beheben
Unsere Coaches zeigen Teams und Managern Techniken zum Analysieren von Problemen, zum Finden der Ursachen für Probleme und Vorgehensweisen, um die gefundenen Schwachstellen, basierend auf den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung des "lean Mindsets", zu beseitigen. Dadurch helfen unsere erfahrenen Coaches Ihren Entwickler(n)/innen, Scrum-Master(n)/innen und Manager(n)/innen einen agilen Ansatz zur Softwareentwicklung zu geben.
Entwicklungsprozess verbessern
Manche Firmen erkennen z.B., dass ihre Entwicklungsprozesse nicht flexibel genug für die Anforderungen der modernen Softwareentwicklung sind, haben aber selber nicht die Expertise um eine Restrukturierung vorzunehmen. In diesem Fall können unsere Consultants die bestehenden Prozesse in Zusammenarbeit mit dem Management analysieren und Konzepte zur Verbesserung der Prozesse bzw. zur Einführung neuer Vorgehensmodelle erstellen.
Software-Lösung übernehmen
Falls Sie gerade keine Entwicklungskapazität für ein benötigtes Softwareprodukt haben, können wir für Sie die komplette Entwicklung einer „schlüsselfertigen“ Software-Lösung übernehmen. Für Firmen, die auf die Entwicklung von Front- oder Backendlösungen spezialisiert sind, können unsere Consultants die Entwicklung derjenigen Komponenten übernehmen, mit denen Ihre Entwickler nicht vertraut sind. Zum Beispiel können unsere Entwickler für Sie moderne Web-Frontends in JavaScript entwickeln, wenn Sie auf die Realisierung von Server-Lösungen spezialisiert sind oder umgekehrt. Wir können für Sie das Backend übernehmen.
Consulting-Dienstleistungen kommen aber nicht nur in Frage, falls Sie die Entwicklung eines kompletten Produkts in Auftrag geben möchten. In vielen Fällen benötigen Sie vielleicht nur Unterstützung bei einigen Phasen der Entwicklung oder bei der Verbesserung Ihrer Prozesse.
Applikation in die Cloud migrieren
Sie wollen Ihre Applikationen und Infrastruktur in die Cloud migrieren? Haben aber dafür nicht die Experten, das Know-How oder die Zeit? Wir unterstützen Sie gerne dabei, in dem wir Ihrem Team die Cloud Computing Grundlagen praxisnah beibringen und dazu die Migration gemeinsam meistern.
Wir, die Coding Academy möchten Ihr Team bei all diesen individuellen Themen begleiten. Unsere Kunden setzen auf maßgeschneiderte Praxis-Schulungen und projektbezogenes technisches Coaching. Schreiben Sie uns, was Ihr Team benötigt und wir erstellen ein individuelles Schulungskonzept auf Basis Ihrer Zielsetzung.