Python Praxiskurs für Nicht-Programmierer, Berufseinsteiger und Berufsumsteiger
Du willst Python schnell und effizient lernen, hast jedoch noch keine Vorkenntnisse in Python oder in einer anderen Programmiersprache, oder nur geringe oder veraltete Programmierkenntnisse? Dann ist diese intensive Python-Schulung der ideale Einstieg für Dich. Wir haben die Inhalte, das Kurstempo und den Schwierigkeitsgrad dieser Schulung für Einsteiger maßgeschneidert. Hier kannst Du Python in einer homogenen Gruppe von Programmieranfängern erlernen. Erfahre hier mehr über unseren Python-Kurs für Nicht-Programmierer.
Nutzen
- Syntax und Semantik von Python schnell erlernen
- Einfache Python-Programme selbständig schreiben
- Einstieg in Java sicher und mit viel Freude schaffen
- Grundlagen für fortgeschrittene Kurse (z.B. KI-Kurse mit Python)
Dieser Python Praxiskurs für Nicht-Programmierer bringt Dir auf einfache und strukturierte Weise das Programmieren bei und hilft Dir dabei, den schwierigsten Schritt beim Lernen jeder Programmiersprache zu schaffen, nämlich den Einstieg in die interessante Programmierwelt! Denn hier lernst Du die Logik und die Prinzipien einer modernen Programmiersprachen wie Python. Du lernst auf unterhaltsame Art die Grundkonzepte und Sprachelemente wie Kontrollfluss, Organisation der Daten in Datenstrukturen und Manipulation der Daten mittels Funktionen. Mit diesem Kurs schaffst Du den Einstieg in Python und sparst Dir etliche Wochen und Monate mühsamen Selbstlernens.
Inhalte
Der Kurs behandelt eine Auswahl folgender Themen:
- Variables
- Data Types
- Operations
- Control Flow
- Condition if/else
- Condition if/elif/else
- While Loop
- Function
- Rekursive Function
- Data Structures
- Python List
- List and for Loop
- Python Tuple
- Python Set
- Python Dictionary
- Working with Files
- Object-oriented Python
Für weitere Details bitte die untenstehende Agenda ansehen.
Vorkenntnisse
Dieser Python-Kurs richtet sich an Teilnehmer ohne Programmierkenntnisse. Von Vorteil wäre lediglich, wenn Seminarteilnehmer bereits über Standard-PC-Kenntnisse (Windows, MacOS oder Linux) verfügen. Inzwischen werden unsere Einsteigerseminare aber auch von Führungskräften gebucht, die ihre Teams im Bereich der Python-Programmierung künftig besser steuern und Python-Grundkenntnisse erlernen möchten, um auch in Meetings bei entsprechenden Fachdiskussionen mitreden zu können, Schwierigkeiten besser zu verstehen, und um realistische Zeitpläne ausarbeiten zu können.
Falls Du bereits ein erfahrener Programmierer in anderen Programmiersprachen bist, dann ist der Kurs Python für Programmierer eher der Richtige für Dich!
Individuell: wir gehen gezielt auf Dich ein und berücksichtigen Deine Vorkenntnisse, Wunschthemen und Schwerpunkte
Strukturiert und leicht verständlich
Bringe deine Karriere, Studium oder Ausbildung auf die nächste Stufe: mit Zertifikat
Sicher und eigenständig Programme entwickeln (ob privat, beruflich oder für dein Startup)
Viel, viel, viel Praxis: sofort anwendbare Ergebnisse
kleine Gruppen: max. 8 Teilnehmer im 3-Tages-Kurs max. 15 Teilnehmer im Online-Coaching
Von Experten nach der Raed- Methode® entwickelt & auf die Anforderungen von Tech-Unternehmen im Jahr 2020 ausgerichtet
E-Mail-Support auch nach Ende des Kurses
Kursbeschreibung
Der Python-Kurs für Einsteiger ist konzipiert und optimiert für Personen ohne Programmierkenntnisse oder für Personen mit geringer Programmiervorkenntnisse. Daher wird der Kurs auch als Python für Nicht-Programmierer bezeichnet. Der Kurs behandelt fast 50% bis 60% der Themen aus dem Kurs Python für Programmierer, aber ausführlicher, einfacher und mit sehr vielen Beispielen und Aufgaben!
Mit diesem Kurs schaffst Du endlich den Einstieg in Python auf eine sehr einfache, unterhaltsame und effektive Arbeit und Weise. Python ist die Sprache der künstlichen Intelligenz. Wer Python lernt, kann neue berufliche Aufgabenfelder für sich erschließen. Durch eine derartige Schulung erhalten Teilnehmer den idealen Einstieg in die professionelle Programmierung. Selbst komplette Neuanfänger erlernen alle Grundlagen und sind bereits nach wenigen Einheiten dazu in der Lage, Python Code zu lesen bzw. schreiben. Falls Du bereits Erfahrungen mit einer anderen Programmiersprache haben sollten, dann wäre der Python für Programmierer Kurs eher der richtige für Dich! Wenn Du Python als reine Scripting Language zum Steuer von Hardware oder Tests, dann wäre der Python als Scripting Language eher der richtige Kurs für Dich.
Was lernst Du am ersten Tag?
Wir starten sehr entspannt und lernen zusammen wie wir Python installieren können und was sind überhaupt IDE (Integrated Development Environment) auf Deutsch Entwicklungsumgebung, zum Beispiel: Anaconda, PyCharm, IDLE und wie man mit denen das erste Python Programm schreiben und ausführen kann. Wenn die Infrastruktur bei allen steht, beginnen wir zügig mit Python Grundkonzepte, Du lernst wie Du Daten in Variablen speichern kannst und wie Du die Daten mit Funktionen manipulieren kannst, wie Du Deine Funktion mit Bedingungen und Schleifen noch mächtiger machst und den Datenfluss dadurch besser steuern kannst. Bereits nach diesem Tag kannst Du Deine ersten Python Programme schreiben und ausführen, z.B ein kleines Lotto-Spiel programmieren!
Was lernst Du am zweiten Tag?
Nun möchten wir unsere Daten eine Struktur geben, damit wir mächtige und nützliche Operationen auf die gesamten Daten anwenden können. Daten und Struktur! Man redet daher von Datenstruktur wie z.B. Liste. Nützliche Operationen sind z.B. Liste sortieren, neues Element zu der Liste hinzufügen oder bestehendes Element aus der Liste löschen, ein Element in die Liste suchen und seine Daten manipulieren, etc. Denn jedes Programm besteht schließlich aus Daten und Funktionen, welche die Daten manipulieren können. Du lernst daher an diesem Tag die wichtigen Datenstrukturen in Python: List und Dictionary mit sehr vielen Beispielen und reichliche Programmieraufgaben, bis Du diese grundlegenden Datenstrukturen in Python beherrschst.
Was lernst Du am dritten Tag?
Du lernst weitere Datenstrukturen in Python wie Tuple und Set sowie fortgeschrittene Techniken wie List und Dictionary Comprehension. Danach lernst Du die Grundlagen zum Arbeiten mit Dateien: Schreiben, Lesen und ändern von Dateien auf dem Rechner. Zum Schluss lernst Du, was objektorientierte Programmierung (OOP) bedeutet und bekommst eine anschauliche Einführung in OOP mit Python. (Dies hängt von der Zeit ab und von dem Fortschritt der Teilnehmer). Je homogener die Gruppe ist, desto schneller kommen wir alle voran. Daher beschränken wir unsere Kurse auf max. 8 Personen mit ähnlichen Vorkenntnissen!
Was ist der Unterschied zwischen Python für Einsteiger Schulung und den anderen Python Schulungen bei der Münchner Akademie?
Sicherlich hast Du gemerkt, dass der Python für Einsteiger eine Überschneidung mit Python für Programmierer hat oder zum Teil mit Python as Scripting language. Doch in diesem Kurs gehen wir davon aus, dass die Teilnehmer über keine oder geringere Programmiererfahrung verfügen und daher das Tempo langsamer ist als bei Python für Programmierer. Hier werden mehr Beispiele gezeigt, mehr Aufgaben, bis alle Teilnehmer die Syntax und Semantik von Python meistern. Hier werden z.B. Control Flow so erklärt, dass man auch die Logik dahinter versteht und nicht nur die Syntax schnell gezeigt bekommt, wie bei Python für Programmierer! Dadurch ist der Kurs deutlich entspannter und lehrreicher für Einsteiger. Bei Python als Scripting language, geht es darum, Prozesse zu steuern und alltägliche Aufgaben zu automatisieren. Dort wird Python nicht als eine vollwertige Programmiersprache eingeführt sondern als Scripting Language.
Wie geht es ab hier weiter?
Wenn du Deine gewonnene Python Kenntnisse in diesem Kurs noch vertiefen und verbessern möchtest, dann empfehlen wir Dir: Python für Programmierer. Denn dort werden am ersten Tag die meisten Themen kompakt wiederholt und dann mehr zu Objektorientierte Programmierung, Package und Module, Strukturierung von großen Projekten, Ausnahmebehandlung, etc. Falls Du ein Ingenieur bist und gerne mit Statistiken Daten und Python Bibliotheken arbeiten willst, dann empfehlen wir Dir den Python für Ingenieure. Wenn Du mehr im Bereich Python Test gehen willst, dann empfehlen wir Dir unsere Unit Testing mit Python. Denn für alle dieser Kurse hast Du nach dem Python für Einsteiger Kurs die ideale Voraussetzung. Wir freuen uns sehr drauf, Dich in diesem und zukünftigen Kursen der Münchner Coding Akademie immer herzlich begrüßen zu dürfen!
DEINE TRAINER
Der Python-Kurs für Einsteiger wird von einem der folgenden Trainer durchgeführt:

Allaithy Raed
Expert: Java, Python, Clean Code, Clean Software Architektur, Clean Unit Test und TDD, Refactoring Patterns
- Promotion an der LMU im Bereich Programmiersprachen (2022).
Referenzen: 17 Jahre Lehr- und Industrieerfahrung, davon 12 Jahre Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München für Java, Python, Effiziente Algorithmen, Mehrfach ausgezeichnet für hervorragende Lehre an der LMU, Buchautor für Java & demnächst Python bei den Verlagen Springer und O'Reilly, Entwickler der RAED-Lehrmethode®, Train the Trainer Ausbilder, Team-Schulungen in Java und Python für BMW, VW, BA, SIEMENS, AGFA-Healthcare, TÜV Süd, Schufa AG, ..

Dr. Stefan Behnel
Expert: Python, Pytest, Unit Test und TDD, Clean Code, Clean Software Architektur, Fast Python, Cython
- Promotion an der TU Darmstadt zum Dr. Ing. in Softwarearchitektur
Referenzen: 15 Jahre Erfahrung als Consultant, Software-Entwickler und Software-Architekt in den Branchen Finanzdienstleistung, Autoindustrie, Verlag und Touristik im Bereich High-Performance Python und Open-Source, Hauptentwickler von Cython, auf Cython basiert die Data Sience Bibliothek PANDA. Python Schulungen für Dräger, Apple, Sky Deutschland, IT-Firmen, ...

Dr. Matthias Hölzl
Expert: Künstliche Intelligenz, Python, C++, Java, JavaScript, Clean Code & Software Architektur
- Promotion an der LMU. Fachbereich: Software Engineering
Referenzen: 30 Jahre Lehr- und Industrieerfahrung. Davon 18 Jahre an der Ludwig-Maximilians-Universität München, zuletzt als Professor für Software and Computational Systems Engineering. Schulung, Technisches Coaching für Maschine Learning, Deep Learning, Prozesse Automatisierung sowie Begutachtung und Verbesserung von Software Architektur bei großen IT Projekten. Python und Java Schulungen für Deutsche Bank, BMW, BA, VKB, etc. Herausgeber und Autor mehrerer Bücher beim Springer-Verlag und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.

Prof. Dr. Peer Kröger
Expert: Künstliche Intelligenz, Data Science, Big Data, SQL/NoSQL Datenbank, Python, Java
- Promotion an der LMU. Im Fachbereich Data Science
Referenzen: Jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Data Science Projekten sowie in der Beratung und in Schulungen u.a. in der Automobil-Industrie, bei Finanzdienstleistern und im Mittelstand. Ca. 150 wissenschaftlich begutachtete Publikationen (über 8000 mal zitiert) zum Thema Data Science, Data Mining, Maschinelles Lernen. KI Mitglied des KI-Kompetenzzentrums Munich Center for Machine Learning (MCML) an der LMU München sowie Professor für Informationssysteme und Data Mining an der CAU zu Kiel (Lehrstuhlinhaber).
ZERTIFIKAT
Selbstverständlich erhältst Du als Teilnehmer am Python-Kurs für Einsteiger ein Zertifikat. Voraussetzung dafür ist die komplette Teilnahme an allen Kurseinheiten und Programmier-Aufgaben und die erfolgreiche Programmierung eines kleinen Abschlussprojektes. Das allerdings wird Dir nach diesem intensiven Python Grundkurs mit Sicherheit mehr Freude als Stress bereiten.
Agenda
Die Agenda ist aufgrund der zahlreichen Fachbegriffe in englischer Sprache verfasst. Beschreibungen sowie Kursmaterial erhalten Sie auf Deutsch. Den Kurs können Sie wahlweise in deutscher oder englischer Sprache buchen.
Alle Seminarinhalte werden individuell an die Wünsche unserer Teilnehmer angepasst. Sie können je nach Wissensstand variieren und werden gemeinsam mit dem Seminarleiter an Tag 1 definiert. Bei diesem Python-Seminar haben Sie die Wahl aus folgenden Themen:
Python Kurs für Einsteiger Tag 1
Variables:
- Definition
- Assignment
- Comments
- Lines & Indentation
Data types:
- integer Numbers
- float Numbers
- complex Numbers
- Boolean Numbers
- strings
- data structure
- Arithmetic Operators
- Logical Operators
- Bitwise Operators
- Identity Operators
- type Conversion
Control Flow
- If/else Statement
- If…else Statements
- Nested if Statement
- while loop
- for loop
- break, continue
- Mathematical Functions
Functions
- Function Syntax
- Local and global Variables
- Pass by Value
- Keyword Arguments
- Function Return Values
- Multiple Returns
- The Anonymous Functions
Python Kurs für Einsteiger Tag 2
Python Strings
- String Data Type
- Updating Strings
- Escape Characters
- String Operatoren
- String Formatting Operator
- Triple Quotes
- Unicode String
Python Lists
- Lists Syntax
- Accessing Values in Lists
- Updating Lists
- Delete List Elements
- Basic List Operations
Python Dictonary
- Python Dictionary Syntax
- Updating Dictionary
- Built-in Dictionary Functions & Methods
- Delete Dictionary Elements
Python Kurs für Einsteiger Tag 3
Python Tuple
- Python Tuple Syntax
- Accessing Values in Tuples
- Updating Tuples
- Delete Tuple Elements
- Basic Tuples Operations
- Indexing, Slicing und Matrixes
- Built-in Tuple Functions
Python Set
- What is a Set?
- Creating a Set
More to Lists and Dictionaries
- Indexing
- Slicing
- Range Function
- List Comprehension
- Dictionary Comprehension
Working with Files
- open file
- close file
- write file
- read file
- rename file
- delete file
Object Oriented Programming
- Classes
- Constructors
- Methods