JavaScript Praxiskurs
Du willst JavaScript schnell und effektiv erlernen, weil Du damit dynamische Inhalte erstellen und Deine Webseite mit mehr Logik versehen, oder für ein Projekt das Front-End mit JavaScript programmieren willst? Oder Du möchtest JavaScript Frameworks wie AngularJS und ReactJS kennen lernen, wofür solide Grundkenntnisse in JavaScript nötig sind? Vielleicht willst Du auch ein komplettes System mit JavaScript und NodeJS programmieren, oder webbasierte Spiele mit JavaScript entwickeln? In allen diesen Szenarien ist dieser JavaScript-Kurs genau der Richtige für Dich! Diese JavaScript Praxisschulung bringt Dir Schritt für Schritt und auf praxisorientierte Weise alles bei, was Du in JavaScript wissen musst, um anspruchsvolle Anwendungen erstellen zu können. Erfahre mehr über diesen JavaScript Praxiskurs..
Nutzen
- Syntax und Semantik von JavaScript schnell erlernen
- Anspruchsvolle JavaScript Programme verstehen und erweitern
- Eigene JavaScript Programme schreiben und anwenden
- JavaScript Best Practices lernen und direkt in der Praxis einsetzen
- Einarbeitungszeit in JavaScript-Technologien deutlich verkürzen
- Optimale Vorbereitung, wenn Du AngularJS oder ReactJS lernen willst
Dieser JavaScript-Kurs bringt dir auf einfache und strukturierte Weise das Programmieren mit JavaScript bei. Du lernst anhand von vielen Beispielen und spannenden Aufgaben wie Du JavaScript Code schreiben und damit beeindruckende Funktionen und Programme erstellen kannst. Mit Hilfe unserer Experten schaffst Du einen schnellen und nachhaltigen Einstieg in diese spannende dynamische Skriptsprache.
Inhalte
Der Kurs behandelt eine Auswahl folgender Themen:
- HTML 5 Basic
- JavaScript Basics
- Popup Message
- Variables
- Data Types
- Operators
- Control Flow
- Functions
- Object
- Arrays
- String
- Event
- Validation
- Document Object Model
- Browser Object Model
- JavaScript Cockies
- Object-oriented Programming
- Error Handling
- Regular Expressions
Für weitere Details bitte die untenstehende Agenda ansehen.
Vorkenntnisse
Dieser JavaScript Kurs wurde konzipiert für Softwareentwickler und Programmierer mit geringen bis gar keinen Kenntnissen in JavaScript. Aber auch Teamleiter und Product Owner profitieren von diesem Kurs und lernen die Fachbegriffe und Grundlagen von JavaScript kennen, so dass sie ihre Teams und Projekte besser leiten und koordinieren können.
Vorteilhaft wäre, wenn Du Dich mit HTML5 bereits auskennst oder Vorkenntnisse in Scriptsprachen mitbringst. Dies ist allerdings keine Voraussetzung, da wir jedem Kursteilnehmer auch eine Einführung in HTML5 geben und JavaScript ausführlich behandeln.
Individuell: wir gehen gezielt auf Dich ein und berücksichtigen Deine Vorkenntnisse, Wunschthemen und Schwerpunkte
Strukturiert und leicht verständlich
Bringe deine Karriere, Studium oder Ausbildung auf die nächste Stufe: mit Zertifikat
Sicher und eigenständig Programme entwickeln (ob privat, beruflich oder für dein Startup)
Viel, viel, viel Praxis: sofort anwendbare Ergebnisse
kleine Gruppen: max. 8 Teilnehmer im 3-Tages-Kurs max. 15 Teilnehmer im Online-Coaching
Von Experten nach der Raed- Methode® entwickelt & auf die Anforderungen von Tech-Unternehmen im Jahr 2020 ausgerichtet
E-Mail-Support auch nach Ende des Kurses
Kursbeschreibung
Das JavaScript Seminar an der Münchner Coding Akademie ist ein praxisorientiertes und sehr spannendes Seminar. Denn kaum eine Programmiersprache ist so interaktiv und intuitiv, wie JavaScript. Darum ist sie zusammen mit HTML5 auch eine der beliebtesten Programmiersprachen weltweit. Zahlreiche berühmte Unternehmen setzen darauf. AngularJS von Google oder ReactJS von Facebook sind nur zwei namhafte Beispiele. JavaScript kommt dabei hauptsächlich im Frontend zum Einsatz. Manche gehen sogar einen Schritt weiter und nutzen NodeJS als Backend. NodeJS ist eine serverseitige Implementierung in JavaScript. Das heißt mit JavaScript kann man eine komplette und komplexe Web-Applikation programmieren. Das macht JavaScript extrem zukunftssicher.
Dass JavaScript leicht zu lernen und in der Praxis direkt einsetzbar ist, siehst Du bereits am ersten Seminartag. Nach jedem kurzen theoretischen Abschnitt zu bspw. JavaScript Sprachelementen oder Syntax starten wir direkt in die Praxis und setzen das neue erlernte Wissen ein. In kleinen Workshops lernst Du schnell und spielerisch alle Grundlagen von JavaScript. Unter Anleitung von ausgewiesenen JavaScript Experten und Profis lernst Du einen kompakten und klar strukturierten JavaScript Code zu programmieren.
Was lernst Du am ersten Tag?
Wir starten mit einer Einführung in HTML 5 und wie wir JavaScript in HTML einbetten können. Danach lernst Du zügig und schnell die Syntax und Semantik von JavaScript: Variablen, Operationen, Bedingungen (if, else) und Schleifen (for und while Schleife) und wie Du Funktionen in JavaScript definieren und anwenden kannst. Du experimentierst auch mit Popup Message in JavaScript wie Alert, Confirm und Prompt Box. Bereits heute kannst Du schöne JavaScript Programme schreiben!
Was lernst Du am zweiten Tag?
Du lernst wie wir mehrere Daten in einem Array speichern und bearbeiten können. Wie wir Strings in JavaScript bearbeiten. Nun möchtest Du auf einen Button klicken und es soll was passieren? Genau das sind die Aufgaben von Events, also lernst Du die verschiedene JavaScript Events wie onclick, onsubmit, onload, und weitere Events. Eine klassische Aufgabe mit JavaScript ist das Validieren von Formularen. Du lernst wie Du verschiedene Felder validieren kannst, ob das ein Password, eine Number oder eine E-Mail Eingabe. Danach schauen wir uns das Browser Object Model sowie das Document Object Model in JavaScript an und wie der Baumstruktur eines Programms aussieht.
Was lernst Du am dritten Tag?
Nun sehen wir uns Cookies an, was sind sie und wie können wir sie in JavaScript erzeugen, lesen und löschen. Danach widmen wir fortgeschrittene Themen mit JavaScript wie object-oriented Programming in JavaScript, wie Du Klassen, Objekte, Prototypen und Konstruktoren in JavaScript definierst und anwendest. Zum Schluss lernst Du noch Error Handling in JavaScript und wie Du Regular Expressions in JavaScript einsetzen kannst. Am dritten Tag werden wir ein Abschluss-Projekt mit HTML5 und JavaScript gemeinsam meistern.
Deine Trainer
Der JavaScript Kurs wird von einem der folgenden Trainer durchgeführt:

Dr. Matthias Hölzl
Expert: Künstliche Intelligenz, Python, C++, Java, JavaScript, Clean Code & Software Architektur
- Promotion an der LMU. Fachbereich: Software Engineering
Referenzen: 30 Jahre Lehr- und Industrieerfahrung. Davon 18 Jahre an der Ludwig-Maximilians-Universität München, zuletzt als Professor für Software and Computational Systems Engineering. Schulung, Technisches Coaching für Maschine Learning, Deep Learning, Prozesse Automatisierung sowie Begutachtung und Verbesserung von Software Architektur bei großen IT Projekten. Python und Java Schulungen für Deutsche Bank, BMW, BA, VKB, etc. Herausgeber und Autor mehrerer Bücher beim Springer-Verlag und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.

Dr. Stefan Behnel
Expert: Python, Pytest, Unit Test und TDD, Clean Code, Clean Software Architektur, Fast Python, Cython
- Promotion an der TU Darmstadt zum Dr. Ing. in Softwarearchitektur
Referenzen: 15 Jahre Erfahrung als Consultant, Software-Entwickler und Software-Architekt in den Branchen Finanzdienstleistung, Autoindustrie, Verlag und Touristik im Bereich High-Performance Python und Open-Source, Hauptentwickler von Cython, auf Cython basiert die Data Sience Bibliothek PANDA. Python Schulungen für Dräger, Apple, Sky Deutschland, IT-Firmen, ...

Allaithy Raed
Expert: Java, Python, Clean Code, Clean Software Architektur, Clean Unit Test und TDD, Refactoring Patterns
- Promotion an der LMU im Bereich Programmiersprachen (2022).
Referenzen: 17 Jahre Lehr- und Industrieerfahrung, davon 12 Jahre Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München für Java, Python, Effiziente Algorithmen, Mehrfach ausgezeichnet für hervorragende Lehre an der LMU, Buchautor für Java & demnächst Python bei den Verlagen Springer und O'Reilly, Entwickler der RAED-Lehrmethode®, Train the Trainer Ausbilder, Team-Schulungen in Java und Python für BMW, VW, BA, SIEMENS, AGFA-Healthcare, TÜV Süd, Schufa AG, ..

Prof. Dr. Peer Kröger
Expert: Künstliche Intelligenz, Data Science, Big Data, SQL/NoSQL Datenbank, Python, Java
- Promotion an der LMU. Im Fachbereich Data Science
Referenzen: Jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Data Science Projekten sowie in der Beratung und in Schulungen u.a. in der Automobil-Industrie, bei Finanzdienstleistern und im Mittelstand. Ca. 150 wissenschaftlich begutachtete Publikationen (über 8000 mal zitiert) zum Thema Data Science, Data Mining, Maschinelles Lernen. KI Mitglied des KI-Kompetenzzentrums Munich Center for Machine Learning (MCML) an der LMU München sowie Professor für Informationssysteme und Data Mining an der CAU zu Kiel (Lehrstuhlinhaber).
ZERTIFIKAT
Selbstverständlich erhältst Du als Teilnehmer am JavaScript Kurs ein Zertifikat. Voraussetzung dafür ist die komplette Teilnahme an allen Kurseinheiten und Programmieraufgaben und die erfolgreiche Programmierung eines kleinen Abschlussprojektes. Das allerdings wird Ihnen nach dieser intensiven JavaScript Praxis Schulung mehr Freude als Stress bereiten.
Agenda
Die Agenda ist aufgrund der zahlreichen Fachbegriffe in englischer Sprache verfasst. Beschreibungen sowie Kursmaterial erhalten Sie auf Deutsch. Den Kurs können Sie wahlweise in deutscher oder englischer Sprache buchen.
Alle Seminarinhalte werden individuell an die Wünsche unserer Teilnehmer angepasst. Sie können je nach Wissensstand variieren und werden gemeinsam mit dem Seminarleiter an Tag 1 definiert. Bei diesem JavaScript-Seminar haben Sie die Wahl aus folgenden Themen:
JavaScript Kurs Tag 1
HTML 5 Basic:
- HTML 5 Definition
- HTML 5 Tags
JavaScript Basics
- Environment Setup
- HTML 5 and JavaScript
- JavaScript Examples
- Comments in JavaScript
- Developer Tools
Popup Message
- Alert Box
- Confirm Box
- Prompt Box
Variables
- Local Variables
- Global Variables
- Comparing Variables
Operators
- Logical Operators
- Arithmetic Operators
- Assignment Operators
Control Flow
- Condition if/else
- Nested Condition
- Switch Statement
- For Loop
- While Loop
- do while Loop
- Break Statement
- Continue Statement
JavaScript Kurs Tag 2
JavaScript Functions
- Function Definition
- Function Arguments
- The Arguments Object
- Return Value
- Function Expression
- Anonymous Function
- Nested Functions
JavaScript Arrays
- Array Literal
- Creating an Array Directly
- Array Constructor
- Array Methods
String
- charAt()
- concat()
- indexOf()
- search()
- match()
Events
- oncklick Event
- onsubmit Event
- onmouseout Event
- onmouseover Event
- onload Event
- onunload Event
- onchange Event
- onfocus Event
Validation
- Password Validation
- Number Validation
- Email Validation
- Image Validation
Browser Object Model
- History Object
- Navigator Object
- Screen Object
- Page Printing
Document Object Model
JavaScript Kurs Tag 3
JavaScript Cookies
- What are Cookies?
- Creating Cookies
- Reading Cookies
- Deleting Cookies
Object-Oriented Programming
- Classes
- Objects
- Prototype
- Constructor Method
- Static Method
- Encapsulation
- Inheritance
- Polymophism
Error Handling
- Syntax Errors
- Runtime Errors
- Logical Errors
- try catch finally
- finally statement
Regular Expressions
- exe()
- test()
- search()
- toString()