Java EE 8 Praxiskurs für Java Programmierer
Du bist Java SE Programmierer und willst gerne schnell und effektiv die Java Enterprise Edition Java EE 8 kennen lernen und damit Webbasierte Projekte, Front Ends und Backends programmieren? Dann ist dieser Kurs der richtige für Dich! Anhand von einem Java EE 8 Projekt lernst Du alle wichtigen Konzepte von Java EE 8 von JavaServer Faces bei Front-End bis hin zu JPI, Enterprise JavaBeans, Contexts and Dependency bis hin zu RESTful Web Services, Security, Microservices und Deploying mit GlassFish. Erfahre mehr über diese spannende Praxisschulung zu Java EE 8...
Nutzen
- Einstieg in Java EE 8 durch ein Praxisprojekt massiv verkürzen
- Gute Einführung in alle Java EE 8 Technologien
- Java EE 8 Code verstehen, anpassen und erweitern können
- Entwickeln und Deploying von Java EE 8 Projekten
Inhalte
Der Kurs behandelt eine Auswahl folgender Themen:
- Introduction to Java EE
- Frond-End with JavaServer Faces
- JPA. Java Persistence API & MySQL
- EJB: Enterprise JavaBeans
- CDI: Contexts and Dependency Injection
- JSON Processing
- WebSocket and HTTP request/response
- JSM 2.0: Java Message Service
- Securing Java EE Applications
- RESTful WebServices with JAX-RS
- Microservices Development with Java EE
- Web Services with JAX-WS
- Servlet Development
- Deploying to GlassFish
Für weitere Details bitte die untenstehende Agenda ansehen.
Vorkenntnisse
Dieser Java EE 8 ist optimiert für Personen mit grundlegenden Java Standard-Edition Kenntnisse z.B. im Umfang von unserem Java-Kurs für Einsteiger.
Individuell: wir gehen gezielt auf Dich ein und berücksichtigen Deine Vorkenntnisse, Wunschthemen und Schwerpunkte
Strukturiert und leicht verständlich
Bringe deine Karriere, Studium oder Ausbildung auf die nächste Stufe: mit Zertifikat
Sicher und eigenständig Programme entwickeln (ob privat, beruflich oder für dein Startup)
Viel, viel, viel Praxis: sofort anwendbare Ergebnisse
kleine Gruppen: max. 8 Teilnehmer im 3-Tages-Kurs max. 15 Teilnehmer im Online-Coaching
Von Experten nach der Raed- Methode® entwickelt & auf die Anforderungen von Tech-Unternehmen im Jahr 2020 ausgerichtet
E-Mail-Support auch nach Ende des Kurses
Kursbeschreibung
Das Java EE 8 Seminar vermittelt Dir innerhalb kürzester Zeit die grundlegenden Konzepte und Sprachelemente von Java EE 8. Es ist damit der schnelle und zugleich fundierte Einstieg in das Berufsleben als Java EE 8 Programmierer.
Nach der Praxis Schulung wirst Du sicher alle wesentliche Elemente beherrschen, z.B. wie serverseitige Logik mit JPA, CDI und EJB realisiert werden kann und wie Webanwendungen auf Basis von JSF aufgebaut werden. Das Ganze anhand von wenig Theorie und umso mehr Praxis. Denn bereits an Tag 1 starten wir direkt in die ersten Anwendungen. Unter der Aufsicht unserer hochqualifizierten Trainer, die sonst an Universitäten lehren, lernst Du schnell das, was Du im späteren Beruf wirklich brauchst. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Qualität, der Geschwindigkeit und der fehlerfreien Etablierung Deines Codes.
Von Tag zu Tag steigern wir schließlich die Anforderungen, sodass Du nach dem Seminar in der Lage bist, eigenständig und verlässlich Deine Projekte in der täglichen Arbeit umzusetzen.
Damit Dir das Lernen auch Spaß macht, halten wir das Java EE 8 Seminar in modernsten Schulungsräumen, die Dir Arbeiten in angenehmer Atmosphäre ermöglichen. Ein umfangreiches Angebot an Snacks und Getränken hält dabei Deine Konzentration stets hoch. In einer kleinen homogenen Gruppe meisterst Du die Java EE 8 mit viel Freude und Spaß.
Deine Trainer
Der Java EE 8 Kurs für Java Programmierer wird von einem der folgenden Trainer durchgeführt:

Allaithy Raed
Expert: Java, Python, Clean Code, Clean Software Architektur, Clean Unit Test und TDD, Refactoring Patterns
- Promotion an der LMU im Bereich Programmiersprachen (2022).
Referenzen: 17 Jahre Lehr- und Industrieerfahrung, davon 12 Jahre Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München für Java, Python, Effiziente Algorithmen, Mehrfach ausgezeichnet für hervorragende Lehre an der LMU, Buchautor für Java & demnächst Python bei den Verlagen Springer und O'Reilly, Entwickler der RAED-Lehrmethode®, Train the Trainer Ausbilder, Team-Schulungen in Java und Python für BMW, VW, BA, SIEMENS, AGFA-Healthcare, TÜV Süd, Schufa AG, ..

Dr. Matthias Hölzl
Expert: Künstliche Intelligenz, Python, C++, Java, JavaScript, Clean Code & Software Architektur
- Promotion an der LMU. Fachbereich: Software Engineering
Referenzen: 30 Jahre Lehr- und Industrieerfahrung. Davon 18 Jahre an der Ludwig-Maximilians-Universität München, zuletzt als Professor für Software and Computational Systems Engineering. Schulung, Technisches Coaching für Maschine Learning, Deep Learning, Prozesse Automatisierung sowie Begutachtung und Verbesserung von Software Architektur bei großen IT Projekten. Python und Java Schulungen für Deutsche Bank, BMW, BA, VKB, etc. Herausgeber und Autor mehrerer Bücher beim Springer-Verlag und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.

Dr. Stefan Behnel
Expert: Python, Pytest, Unit Test und TDD, Clean Code, Clean Software Architektur, Fast Python, Cython
- Promotion an der TU Darmstadt zum Dr. Ing. in Softwarearchitektur
Referenzen: 15 Jahre Erfahrung als Consultant, Software-Entwickler und Software-Architekt in den Branchen Finanzdienstleistung, Autoindustrie, Verlag und Touristik im Bereich High-Performance Python und Open-Source, Hauptentwickler von Cython, auf Cython basiert die Data Sience Bibliothek PANDA. Python Schulungen für Dräger, Apple, Sky Deutschland, IT-Firmen, ...

Prof. Dr. Peer Kröger
Expert: Künstliche Intelligenz, Data Science, Big Data, SQL/NoSQL Datenbank, Python, Java
- Promotion an der LMU. Im Fachbereich Data Science
Referenzen: Jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Data Science Projekten sowie in der Beratung und in Schulungen u.a. in der Automobil-Industrie, bei Finanzdienstleistern und im Mittelstand. Ca. 150 wissenschaftlich begutachtete Publikationen (über 8000 mal zitiert) zum Thema Data Science, Data Mining, Maschinelles Lernen. KI Mitglied des KI-Kompetenzzentrums Munich Center for Machine Learning (MCML) an der LMU München sowie Professor für Informationssysteme und Data Mining an der CAU zu Kiel (Lehrstuhlinhaber).
ZERTIFIKAT
Selbstverständlich erhältst Du als Teilnehmer am Java EE 8 Kurs für Programmierer ein Zertifikat. Voraussetzung dafür ist die komplette Teilnahme an allen Kurseinheiten und Programmier-Aufgaben und die erfolgreiche Programmierung eines kleinen Abschlussprojektes. Das allerdings wird Ihnen nach dieser intensiven Java EE 8 Schulung mehr Freude als Stress bereiten.
Agenda
Die Agenda ist aufgrund der zahlreichen Fachbegriffe in englischer Sprache verfasst. Beschreibungen sowie Kursmaterial erhalten Sie auf Deutsch. Den Kurs können Sie wahlweise in deutscher oder englischer Sprache buchen.
Alle Seminarinhalte werden individuell an die Wünsche unserer Teilnehmer angepasst. Sie können je nach Wissensstand variieren und werden gemeinsam mit dem Seminarleiter an Tag 1 definiert. Bei diesem Java EE 8-Seminar haben Sie die Wahl aus folgenden Themen:
Java EE 8 Schulung Tag 1
Bei Interesse bitte kontaktieren.
Java EE 8 Schulung Tag 2
Bei Interesse bitte kontaktieren.
Java EE 8 Schulung Tag 3
Bei Interesse bitte kontaktieren.
Agenda folgt in Kürze.